Strompreisvergleich & Stromtarife auf stromsparer.de
  • Stromvergleich
    • Gasvergleich
    • Wärmepumpen
    • Strompreisentwicklung
    • Stromanbieter
    • Tarifrechner
    • FAQ
  • Ökostrom Vergleich
    • Echter Ökostrom
    • Öko Zertifikate & Siegel
    • EEG Reform 2016 – alle Infos
  • Stromanbieter wechseln
    • Stromanbieterwechsel Anleitung
    • Stromanbieter kündigen
    • Sonderkündigungsrecht Strom
    • Stromanbieterwechsel beim Umzug
  • Stromverbrauch
    • Stromverbrauch im Haushalt
    • Stromrechnung prüfen
    • Verbrauchsrechner Strom
    • Energiespartipps Haushalt
    • Computer Stromverbrauch
  • Magazin
    • Berichte
    • News
    • Presse
    • Stromlexikon
Stromtarife vergleichen
Anzeigen: Alle Allgemein Bericht News Presse
Allgemein
schottische Flagge im Windschottische Flagge im Wind

Windturbinen setzen neue Stromrekorde in Schottland

Neuer Vier-Tage-Rekord über Weihnachten sorgt für Aufsehen

Eine aktuelle Meldung dieser Art kommt von WWF Scotland, die einen neuen Rekord in der Stromversorgung mit Windenergie zu vermelden hatte. Über ganze vier Tage hinweg konnte Schottland als halb-autonome Nation der britischen Insel die gesamte Stromversorgung über Windenergie decken.

Allgemein
Ein Hochspannungsmasten für Strom vor blauem Himmel und SonnenstrahlenEin Hochspannungsmasten für Strom vor blauem Himmel und Sonnenstrahlen

Rückzieher bei Anpassung der Netzentgelte

Doch keine schnelle Entlastung für Stromkunden?

In verschiedenen deutschen Regionen wird seit Jahren auf eine Vereinheitlichung bei den Netzentgelten gehofft. Gerade für Stromkunden in Ostdeutschland würde diese Anpassung eine echte Entlastung bedeuten, während Kunden im Westen Deutschlands mit einem steigenden Strompreis rechnen müssten. Dass es tatsächlich zu einem einheitlichen Aufschlag durch die Netzentgelte unabhängig von der Wohnregion kommt, ist politisch zwar geplant, scheint jedoch doch erst später durchgesetzt zu werden.

Allgemein
Solaranlage EnergiefarmSolaranlage Energiefarm

Tag und Nacht Solarstrom erzeugen

PV-Anlagen auf dem Dach oder im Garten

Der Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach oder im Garten setzt für die Energiegewinnung vor allem einfallendes Sonnenlicht voraus. Doch so selbstverständlich ist dies nicht, wie eines der größten Energieprojekte weltweit eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Energiefarm Noor im Herzen der marokkanischen Wüste zählt zu den aufregendsten Projekten der globalen Energieversorgung, hier soll bis zur Fertigstellung das größte Solarthermie- Kraftwerk der Welt entstanden.

Allgemein
idee-energieberatungidee-energieberatung

Energieberatung gegen Energiearmut

Nie wieder auf Strom oder Gas verzichten müssen

Ein Verzicht auf Strom oder Gas im alltäglichen Leben ist für die meisten Menschen nicht vorstellbar. Dennoch ist dies ein Schicksal, das jährlich Tausende von Haushalten im gesamten Bundesgebiet betrifft. Falls diese nicht mehr in der Lage sind, die Rechnungen bei ihrem Energieversorger zu begleichen, hat dieser das Recht, die Lieferung von Strom oder Gas einzustellen.

Allgemein
Moderne Flatscreens SinnbildModerne Flatscreens Sinnbild

Ultra HD-TV Flatscreens mit 4K verbrauchen mehr als gedacht

4K-Geräte verbrauchen bis zu fünf Mal mehr, als eine Spielekonsole.

In Hunderttausende Haushalte in Deutschland dürfte Ende 2016 ein neuer Fernseher Einzug halten, wobei die Entscheidung der Kunden dabei immer öfter auf einen 4K Fernseher fällt. Wie sich diese Anschaffung auf die zu zahlenden Stromkosten auswirkt, wird von vielen Haushalten jedoch übersehen. Die englische Tageszeitung Mirror weist hierauf in einem aktuellen Artikel mit beeindruckenden Zahlen hin.

Allgemein
Achtung Neue Strompreise 2017Achtung Neue Strompreise 2017

Mehr als 300 Stromanbieter kündigen Strompreiserhöhung an

Was das für den Stromvergleich & Wechsel bedeutet...

 

Nachdem in den letzten Wochen einzelne Meldungen von Grundversorgern zu Erhöhungen des Strompreises vermeldet wurden, besteht nun wenige Wochen vor dem Jahreswechsel ein klarer Überblick. Nach einer Auswertung von Check24 sind es über 300 Stromanbieter, die zum 1. Januar 2017 hin die Preise für eine Kilowattstunde erhöhen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Unternehmen und Anbieter verdoppelt, die eine Erhöhung zum Jahreswechsel vornehmen.

Allgemein
Zwei Nachbarn stehen an geschnittener HeckeZwei Nachbarn stehen an geschnittener Hecke

Power Peers: Strom vom Nachbarn kaufen

Eier & Milch waren gestern: Strom vom Nachbarn per Peer-to-Peer Prinzip

Für deutsche Stromkunden ist es eine Selbstverständlichkeit: Um die Stromversorgung des eigenen Haushaltes sicherzustellen, ist ein Vertrag mit einem Stromanbieter abzuschließen. Die autarke Versorgung, beispielsweise über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, ist meist nur zu einem kleinen Anteil möglich und macht weiterhin den Vertragsabschluss notwendig. Dass es auch anders gehen könnte, zeigt aktuell ein neues Projekt aus den Niederlanden.

Allgemein
StromabrechnungStromabrechnung

Günstige Stromtarife zum Jahreswechsel kein Preisgarant für 2017

Strompreiserhöhungen im Laufe des neuen Jahres möglich

Nur weil Ihre Strompreise zum Jahreswechsel stabil bleiben, oder Ihr Stromanbieter vllt. sogar eine leichte Reduzierung angekündigt hat, gilt dies nicht als Preisgarant für das ganze Jahr 2017. Viele Stromanbieter wissen, dass die Verbraucher zum Jahreswechsel aufmerksamer geworden sind und häufiger einen Stromvergleich vornehmen. Deshalb besteht das Risiko, dass viele Versorger ihre Preise erst im ersten Quartal 2017 erhöhen, wenn Ihre Aufmerksamkeit vielleicht schon nachgelassen hat.

Allgemein
Panoramic view of Dubai Marina bay, UAEPanoramic view of Dubai Marina bay, UAE

Weniger als drei Cent pro kWh

Undenkbar? In Dubai nicht...

Dubai ist nicht gerade bekannt dafür, sparsam mit Energie zu sein, geschweige denn ein Vorreiter beim Klimaschutz. Ganz im Gegenteil: die Stadt und das Emirat bauen nach wie vor auf fossile Brennstoffe. Doch zumindest beim Strompreis könnte uns das neidisch machen. Dieser liegt bei nicht einmal 3 Cent pro Kilowattstunde. In Deutschland undenkbar – aber warum?

Allgemein
LadestationLadestation

Tesla-Kunden & das kostenlose Strom-Tanken

Das Unternehmen plant Unterschiede bei Alt- und Neukunden

Tesla ist anders, innovativ und uneingeschränkt kundenfreundlich – das galt bisher. Doch nun plant das Unternehmen Einschränkungen und Unterschiede zwischen Alt- und Neukunden. Auch das kostenlose Strom-Tanken steht zur Debatte. Ist das die richtige Richtung für den Konzern?

Allgemein
Energiewende Klimaschutz Hintergrund TextcloudEnergiewende Klimaschutz Hintergrund Textcloud

Zukunft des EEG Gesetzes

Experten rechnen mit weiteren Aufschlägen

Seit der Einführung des Erneuerbare Energien Gesetz zur Jahrtausendwende, hat sich Vieles verändert. Die Herausforderungen sind andere, ebenso wie die dringenden Aufgaben unserer heutigen Zeit. Wie sieht die Zukunft des EEG aus, wenn Preise für Solaranlagen und andere Erneuerbare Energien eigentlich schon lange fallen?

Allgemein
Desertec v5Desertec v5

Jashpur: Solaranlagen versorgen entlegene Orte mit Strom

Die Region Jashpur in Indien zeigt, wie es geht. Solarzellen versorgen hier drei entlegene Orte mit Strom

Wenn wir über eine Solaranlage nachdenken, geht es fast immer darum, Stromkosten zu sparen. In Indien bringen PV-Anlagen Strom in Orte und Regionen, die bisher gar nicht mit Strom versorgt wurden. Hier erfahren Sie alles über die neuen Solaranlagen in Jashpur / Indien.

Allgemein
Stefan Gödde betritt nur fünf Jahre nach dem GAU die Sperrzone von Fukushima - Foto:  Presseportal.deStefan Gödde betritt nur fünf Jahre nach dem GAU die Sperrzone von Fukushima - Foto:  Presseportal.de

Inside Fukushima – Stefan Gödde in der Sperrzone

Wie geht die japanische Regierung aktuell mit den Spätfolgen um?

 

 

Allein’ die Dokumentation an sich, ist schon eine kleine Sensation. Für “Inside Fukushima”, am 22.08.2016 um 22:00 Uhr auf ProSieben, nähert sich Stefan Gödde dem havarierten Reaktor, auf wenige Kilometer und der Geigerzähler misst Werte, welche die deutsche Belastungsgrenze an Mikrosievert (μSv/h), teils um das 100-fache übersteigen. Die Sensation daran: Nur fünf Jahre nach dem GAU,

Allgemein
EEG-UmlageEEG-Umlage

BEE kritisiert: Anbieter geben niedrige Strompreise nicht weiter

Trotz Preissenkungen an der Strombörse, bleiben Kosten für Verbraucher stabil

 

Jedes Jahr auf’s Neue: Die EEG-Umlage steigt, die Börsenpreise für Strom sinken und die Stromkosten für Privathaushalte bleiben trotzdem stabil, oder steigen sogar. Trotzdem erhält die Industrie neue Rabatte auf die EEG-Umlage, während die Anbieter die Preissenkungen gar nicht, oder nur teilweise an private Endverbraucher weitergeben. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) übt deshalb scharfe Kritik, an der Wechselwirkung von EEG-Umlage, Einspeisevergütung und Börsenpreis, so wie an den Industrierabatten. Außerdem weise das EEG-Konto aktuell einen Überschuss von 3,7 Milliarden Euro aus. Weshalb die Strompreise trotzdem nicht spürbar sinken, ist deshalb wohl keinen tatsächlichen Fakten geschuldet, sondern einer handlungsunfähigen Politik und den Gewinnzielen der großen Energieversorger. Deshalb rät Hermann Falk, Geschäftsführer des BEE, in einer Stellungnahme sogar zum Stromvergleich und Anbieterwechsel.

Allgemein
Stromzaehler zaehlt KilowattstundenStromzaehler zaehlt Kilowattstunden

Eine Kilowattstunde – wie viel ist das eigentlich?

Was nur einer Kilowattstunde alles leisten kann...

 

Wir sind der Meinung, dass viele Verbraucher mehr und mehr den Bezug zu dieser wichtigen Maßeinheit verlieren und gar nicht wissen, wie viel Stromverbrauch das auf der Jahresabrechnung eigentlich tatsächlich ist und was man alles davon hätte machen können, wenn man nur ein bisschen sparsamer wäre. Wir haben ein paar interessante Beispiele recherchiert, um Ihnen zu zeigen, was man mit nur einer Kilowattstunde alles machen kann.

Über Stromsparer
  • Wir über uns
  • Pressestimmen
  • Kundenmeinungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • FAQ
Quicklinks
  • Stromanbieter wechseln
  • Stromanbieter kündigen
  • Stromanbieter vergleichen
  • Wärmepumpen Stromvergleich
  • Stromrechnung prüfen
  • Verbrauchsrechner Strom
  • Tarifrechner Strom
  • Stromlexikon
  • Versorgungssicherheit Strom
Kontakt

Stromsparer.de
activetraffic GmbH
Am Felde 2
22765 Hamburg

Werbung bei uns

Sie möchten auf der neuen Stromsparer.de Ihr Unternehmen einen interessierten und solventen Publikum präsentieren?
Kontaktieren Sie uns:

werbung@stromsparer.de

Diese Website nutzt Cookies um Daten zu analysieren und zu personalisieren. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Wie man der Verwendung von Cookies widersprechen kann, findest Du in unseren Datenschutzhinweisen unter "Cookies".